| Bauweise und Alter des Gebäudes | |
| Bestehende Heizungs- und Lüftungssysteme | |
| Zustand von Fenstern, Dach, Fassade und Keller | |
| Ermittlung des aktuellen Energieverbrauchs |
| Ermittlung des Ist-Zustands Ihres Gebäudes | |
| Identifikation von Energieverlusten und ineffizienten Systemen |
| Vorschläge für Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz | |
| Bewertung der Kosten-Nutzen-Verhältnisse | |
| Berücksichtigung nachhaltiger Technologien |
| Prüfung staatlicher Förderprogramme (z. B. BAFA, KfW) | |
| Unterstützung bei der Antragstellung für Fördermittel und Zuschüsse | |
| Planung einer wirtschaftlich sinnvollen Umsetzung |
| Einsparung von Energiekosten durch gezielte Maßnahmen | |
| Erhöhung des Wohnkomforts durch optimierte Wärmeverteilung | |
| Nachhaltige Reduktion von CO₂-Emissionen | |
| Steigerung des Immobilienwerts durch energetische Sanierung | |
| Nutzung staatlicher Fördermittel zur finanziellen Entlastung |
